
Erziehungsberatung in Berlin
Mehr Sicherheit, Klarheit und Gelassenheit in Ihrer Elternrolle
Wenn der Familienalltag zur Herausforderung wird, müssen Sie da nicht allein durch. In der Erziehungsberatung finden wir gemeinsam Wege, um Konflikte zu entschärfen, die Beziehung zu Ihrem Kind zu stärken und wieder mehr Ruhe in den Alltag zu bringen.
Erziehungsberatung
Erziehungsberatung in Berlin – Mehr Sicherheit in der Elternrolle
Wenn der Familienalltag zur Herausforderung wird, sind Sie nicht allein. In der Erziehungsberatung finden wir gemeinsam Wege zu mehr Klarheit, Gelassenheit und einer stärkeren Eltern-Kind-Beziehung.
Erziehungsberatung – Mehr Klarheit und Gelassenheit im Familienalltag
Erziehungsberatung – Mehr Klarheit und Gelassenheit im Familienalltag
Fühlen Sie sich als Eltern manchmal überfordert oder unsicher im Umgang mit Ihrem Kind? Gibt es immer wieder Konflikte, die Sie belasten? Manchmal scheint es schwer, Familie, Beruf und eigene Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen – vor allem, wenn das Verhalten Ihres Kindes Sorgen bereitet.
In der Erziehungsberatung unterstütze ich Sie dabei, wieder mehr Sicherheit in Ihrer Elternrolle zu finden. Gemeinsam erarbeiten wir Wege, um Konflikte zu entschärfen, die Kommunikation in der Familie zu verbessern und als starkes Team zusammenzustehen. Denn: Starke Eltern – starke Kinder. Wenn Sie als Eltern gestärkt und klar sind, können auch Ihre Kinder in einer stabilen und positiven Umgebung aufwachsen.
Sicherheit und Orientierung im Erziehungsalltag
Jede Familie ist einzigartig, doch viele Eltern stehen vor ähnlichen Herausforderungen: Wie setze ich klare Grenzen, ohne mein Kind zu verletzen? Wie gehe ich mit Wutanfällen oder Rückzug um? Und wie schaffe ich es, mich selbst nicht zu verlieren? In der Beratung gehen wir gezielt auf Ihre individuellen Fragen ein und entwickeln Lösungen, die im Alltag wirklich funktionieren.
Für getrennt lebende Eltern
Nach einer Trennung stehen viele Eltern vor neuen Herausforderungen. Vielleicht zeigt Ihr Kind verändertes Verhalten oder hat Schwierigkeiten, sich an die neue Situation anzupassen. In meinem Coaching begleite ich Sie – je nach Bedarf – alleine oder gemeinsam mit dem anderen Elternteil. Ziel ist es, Wege zu finden, wie Sie Ihr Kind in dieser Phase bestmöglich unterstützen und trotz der Trennung als Eltern gemeinsam Verantwortung übernehmen können.
„Du kannst den anderen Menschen nicht ändern, aber du kannst dich selbst ändern, und das wird den anderen Menschen beeinflussen.“ – Virginia Satir
Ob in Einzelsitzungen oder als gemeinsame Beratung – ich helfe Ihnen, mehr Klarheit, Gelassenheit und Stabilität in Ihren Familienalltag zu bringen. Lassen Sie uns in einem kostenlosen Erstgespräch herausfinden, wie ich Sie unterstützen kann.
Einige Fragen – und Antworten
Einige Fragen – und Antworten
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Erziehungsberatung?
Es muss nicht erst eskalieren, bevor Sie sich Unterstützung holen. Schon wenn Sie das Gefühl haben, oft an Ihre Grenzen zu stoßen oder immer wieder dieselben Konflikte auftreten, kann eine Erziehungsberatung sinnvoll sein. Frühzeitig aktiv zu werden, verhindert, dass sich kleine Probleme verfestigen oder die Beziehung zu Ihrem Kind beziehungsweise Ihren Kindern belastet wird.
Welche Themen können wir in der Erziehungsberatung besprechen?
Alles, was Sie als Elternteil beschäftigt: Konflikte, Wutanfälle, Rückzug, Grenzen setzen, Geschwisterstreit, Mediennutzung, Schlafprobleme, Schulstress oder Unsicherheiten nach einer Trennung. Kein Thema ist „zu klein“ oder „zu unwichtig“ – alles, was Ihren Alltag belastet, hat hier seinen Platz.
Müssen beide Elternteile an der Beratung teilnehmen?
Nein, das ist kein Muss. Sie können alleine kommen oder – wenn sinnvoll und möglich – gemeinsam mit dem anderen Elternteil. Gerade bei getrennt lebenden Eltern finden wir flexible Wege, um die Bedürfnisse aller Beteiligten zu berücksichtigen und trotzdem gemeinsam Verantwortung für Ihr Kind zu übernehmen.
Wie läuft eine Erziehungsberatung konkret ab?
Im kostenlosen Erstgespräch klären wir Ihr Anliegen und schauen, was für Sie aktuell am wichtigsten ist. Danach entwickeln wir ganz praktische Strategien für Ihren Alltag – keine Theorie, sondern konkrete Tipps, die zu Ihnen, Ihrem Kind und Ihrer Situation passen. Sie entscheiden, wie oft und in welchem Tempo wir arbeiten.
Was kostet Erziehungsberatung in Berlin?
Die Kosten für die Erziehungsberatung bei mir betragen 100 EUR je Stunde.